Turner-Wiehnacht

Turner-Wiehnacht

Eigentlich stand das Chränzli 2021 immer auf wackeligen Beinen, aber als die Lichtprobe stattfand und der erste Chränzli-Abend seit 2019 nur noch etwas mehr als eine Woche entfernt war, kam dennoch Hoffnung in den Turnerherzen auf. Die Vorfreude war riesig, die Vorbereitungen liefen schon seit einiger Zeit und eine Durchführung wurde tatsächlich wahrscheinlich. Wie es dann wirklich herauskam, wissen wir alle: am Abend des 3. Dezembers musste das OK das Chränzli schweren Herzens absagen. Wir wären aber nicht der Turnverein Buchberg-Rüdlingen, wenn wir uns so einfach in die Knie zwingen lassen würden. Sowohl für die Turner und Turnerinnen wie auch für die Bevölkerung unserer Dörfer soll ein Anlass auf die Beine gestellt werden, wohl etwas gemütlicher als ein Chränzli, aber nicht weniger attraktiv. Zeit dafür: eine Woche.
Die Idee eines kleinen Markts unter freiem Himmel kam auf und liess das gebeutelte Turnerherz höherschlagen. Innert kürzester Zeit wurde ein Konzept festgelegt und die Pläne für die Weihnachts-Häuser erstellt und nach 20 intensiven Bau-Stunden stand ein kleines Weihnachtsdorf auf dem Pausenplatz vor dem Schulhaus Buchberg.
Samstag, 11. Dezember 14:45 Uhr. Die Spannung unter den involvierten Turnern und Turnerinnen steigt. Und offenbar hat sich unsere Vorfreude auf die ganze Umgebung übertragen, denn noch vor dem offiziellen Start um 15:00 Uhr trafen die ersten Gäste ein. Sogar Gäste von verschiedenen befreundeten Vereinen durften wir begrüssen. Nichts hätte uns mehr gefreut als die Anzahl Personen, die an diesem schönen Nachmittag den Weg in unser Weihnachtsdorf gefunden haben. Die Gelegenheit wurde genutzt, um die unfreiwillig etwas vernachlässigten Kontakte zu pflegen und die soziale Batterie wieder aufzuladen. Dazu wurde Punsch, Kaffee, Glühwein oder Heutee genossen, um nur eine kleine Auswahl aus dem vielseitigen Angebot zu nennen. Auch hungrig bleiben musste niemand. Ob zur Beruhigung des knurrenden Magens oder nur aus Gluscht, in der Auswahl von Suppen und Grillwaren, über Raclette bis zu Kuchen fand sich für jeden und jede etwas.
Der Tag verging viel schneller als man sich das gewünscht hätte und die Wichtigkeit der wärmenden Feuerkessel wurde mit sinkender Sonne immer deutlicher. Der Antritt des Nachhausewegs war dennoch für viele noch gar keine Option, zu verlockend war die Gemeinsamkeit im Turner-Weihnachtsdorf. Leider musste auch dieser Tag ein Ende finden, wenn auch etwas später als ursprünglich geplant.
Der Anlass erinnerte etwas an ein Weihnachtsfest – einfach mit einer sehr grossen Familie.
Vielen Dank an alle, die wir begrüssen durften!

Impressionen von der Turner-Wiehnacht findet ihr unter „Bilder“.

Alle Beiträge anzeigen